Dr. Marcel Gutsche
CTO bei rabbitAI | Physiker (PhD)
Ich entwickle Ground-Truth-Systeme für Computer-Vision-Anwendungen. Mein Physikstudium hat mich gelehrt, mit Unsicherheit zu leben – sie nicht als Fehler, sondern als Information zu begreifen. Die schwierigsten Probleme drehen sich selten um den exakten Wert, sondern darum, zu verstehen, woher die Unsicherheit kommt und wie man sie beherrschen kann.
Mich interessiert weniger, Modelle schlauer zu machen, sondern ehrlicher. Systeme, die ihre Annahmen sichtbar machen und schweigen, wenn die Daten keine klare Sprache sprechen.
Werkzeuge für Unsicherheit und Entscheidungen
Interaktive Tools für probabilistisches Denken – von der Modellierung komplexer Entscheidungen bis zur Überprüfung der eigenen Intuition.
Monte-Carlo-Entscheidungen
InteraktivModelle Unsicherheit in komplexen Entscheidungen mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Beobachte, wie sich Unsicherheit aufbaut – und wo deine Intuition ins Stolpern gerät.
Ausprobieren →Kalibrierungstraining
InteraktivWie sicher solltest du dir wirklich sein? Die meisten Menschen überschätzen sich. Dieses Tool zeigt dir genau, wo deine Intuition von der Realität abweicht.
Ausprobieren →Text- und Datenwerkzeuge
Kleine Hilfsprogramme, um Inhalte aus Webseiten, PDFs und Präsentationen in sauberes Markdown zu verwandeln – für alle, die mit Text denken.
HTML zu Markdown
Wandelt Webseiten in strukturiertes Markdown um. Inklusive Crawler für mehrseitige Websites.
Ausprobieren →PPTX zu Markdown
Wandelt Präsentationen in Text um – perfekt zum Kommentieren und Dokumentieren.
Ausprobieren →rabbitAI
Bei rabbitAI entwickeln wir Ground-Truth-Systeme für Computer Vision. Wir erfassen die Welt in 3D, um KI sicherer, nachvollziehbarer und weniger naiv zu machen. Meine Arbeit verbindet Physik, Hardware und maschinelles Lernen – mit dem Ziel, Maschinen ein tieferes Verständnis der Realität zu geben.
Zu rabbitAI →